Lifecycle Management
Lifecycle management ist der Prozess der Überwachung des gesamten Weges eines assets, von seiner Anschaffung und Bereitstellung bis zu seiner Wiederverwendung und endgültigen Stilllegung.
Warum Lifecycle management in Supply Chains wichtig ist
Im Supply Chain-Kontext hilft effektives Lifecycle management Unternehmen, den Wert wiederverwendbarer Ladungsträger zu maximieren, während Abfall und die gesamten Lebenszykluskosten reduziert werden. Es stellt sicher, dass assets nicht vorzeitig ersetzt werden, hält sie länger in Zirkulation und unterstützt nachhaltigere und kosteneffizientere Operationen.
Wie Connected Load Carrier Lifecycle management unterstützt
Connected Load Carrier ermöglicht Lifecycle-Transparenz durch Echtzeitdaten. Durch das Tracking der assets-Nutzung, des Zustands und der Historie können Unternehmen smartere Entscheidungen über Wartung, Ersatz und zirkuläre Wiederverwendung treffen. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer der assets, sondern unterstützt auch die Compliance mit Kreislaufwirtschaft-Zielen und aufkommenden EU-Verordnungen (wie DPP, PPWR und EUDR).
Um zu sehen, wie Lifecycle-Transparenz auf die nächste Stufe gehoben wird, lesen Sie unseren Blog: Der Schlüssel zu totaler Supply Chain-Kontrolle? Digitaler Zwilling-Technologie.