Green leaves with the letters 'EUDR' on them and stars at the top

/

navigating-the-eudr

Navigieren der EUDR

Navigieren der EUDR


|

|

|

Veröffentlicht am

Veröffentlicht am

-

-

-

01.07.2024

01.07.2024

01.07.2024

01.07.2024

01.07.2024

01.07.2024

01.07.2024

01.07.2024

01.07.2024

01.07.2024

Durch

Durch

Xandra, Content-Marketing-Expertin

Xandra, Content-Marketing-Expertin

Xandra, Content-Marketing-Expertin

Xandra, Content-Marketing-Expertin

Xandra, Content-Marketing-Expertin

Xandra, Content-Marketing-Expertin

Xandra, Content-Marketing-Expertin

Xandra, Content-Marketing-Expertin

Xandra, Content-Marketing-Expertin

Xandra, Content-Marketing-Expertin

Die Entwaldungsverordnung(EUDR) der Europäischen Union stellt Unternehmen, die mit Rohstoffen handeln, die mit Entwaldung in Verbindung stehen, wie Soja, Palmöl, Rindfleisch, Kakao und Kautschuk, vor neue Herausforderungen hinsichtlich der Einhaltung von Vorschriften. Die Verordnung verbietet Unternehmen den Verkauf oder Export dieser Produkte innerhalb der EU, es sei denn, sie können nachweisen, dass sie entwaldungsfrei sind und in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen hergestellt wurden. Darüber hinaus müssen Unternehmen strenge Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit erfüllen, um Transparenz entlang der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.

Die Erfüllung dieser Anforderungen ist jedoch nicht einfach. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die vollständige Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferketten nur mit erheblichem Zeitaufwand erreicht werden kann, da Unternehmen leistungsfähige Datenerfassungs- und -verfolgungssysteme einrichten müssen. Bei der Umsetzung der Vorschriften müssen Unternehmen skalierbare Tools für die Rückverfolgbarkeit und Datenmanagementlösungen in Betracht ziehen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

In diesem Artikel befassen wir uns mit den Auswirkungen der EU-Abholzungsverordnung (EUDR) auf das Management der Lieferkette, mit den wichtigsten Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Einhaltung der Vorschriften gegenübersehen, und mit der Frage, wie wir eine skalierbare Lösung zur Gewährleistung einer vollständigen Rückverfolgbarkeit und Transparenz bereitstellen können.

Die Auswirkungen der EUDR auf das Lieferkettenmanagement

Die EU-Entwaldungsverordnung zielt darauf ab, die illegale Abholzung im Zusammenhang mit bestimmten Rohstoffen zu bekämpfen, indem sie einen Nachweis über die Herkunft der Rohstoffe verlangt. Die Verordnung konzentriert sich auf Sorgfaltspflichten, verbesserte Transparenz und eine genaue Rückverfolgbarkeit von Vermögenswerten. Um die Vorschriften einzuhalten, müssen Unternehmen skalierbare und zuverlässige Lösungen einführen, die Transparenz über die gesamte Lieferkette hinweg gewährleisten.

Die EUDR hat erhebliche Konsequenzen für Unternehmen in Branchen, deren Produkte aus Gebieten mit hohem Entwaldungsrisiko stammen. Die Verordnung verlangt:

  • Strengere Sorgfaltspflichten:
    Unternehmen müssen nachweisen, dass ihre Vermögenswerte nicht mit Entwaldung in Verbindung stehen, was eine genaue Rückverfolgbarkeit erfordert.

  • Erhöhte Transparenz:
    Unternehmen müssen die Herkunft ihrer Rohstoffe mit hoher Genauigkeit zurückverfolgen, manchmal bis hin zum einzelnen Grundstück.

  • Unterbrechungen der Lieferkette:
    Nicht konforme Lieferanten riskieren den Ausschluss vom EU-Markt, was sich negativ auf die Beschaffung und die Produktverfügbarkeit auswirkt. Dies könnte zu erheblichen finanziellen Strafen und rechtlichen Konsequenzen führen.

  • Höhere Kosten:
    Die Umsetzung und Aufrechterhaltung der Compliance verursacht zusätzliche Kosten für die Datenverfolgung, Audits und Berichtssysteme für alle Vermögenswerte.

  • Wettbewerbsvorteil:
    Eine frühzeitige Einhaltung fördert das Vertrauen, hilft Unternehmen, Marktanteile zu gewinnen und ihre Nachhaltigkeitsbilanz zu stärken.

Die EUDR treibt die Lieferketten zu mehr Nachhaltigkeit, erfordert aber auch ein besseres Risikomanagement und fortschrittliche Lösungen zur Nachverfolgung von Vermögenswerten, um die Einhaltung der Vorschriften zu überprüfen.

5 Wege, wie unsere Lösung diese EUDR-Herausforderungen löst

  1. Verbesserte Rückverfolgbarkeit und Transparenz

Die EUDR verlangt von Unternehmen, dass sie nachweisen, dass ihre Rohstoffe frei von Abholzung sind, was oft eine Rückverfolgbarkeit bis zur genauen Quelle erfordert. Mit unserer IoT-as-a-Service-Lösung sorgen wir für volle Transparenz und eine zuverlässige Aufzeichnung der Anlagenbewegungen. Damit erfüllen Sie nicht nur die Transparenzanforderungen der EUDR, sondern verringern auch das Risiko von Compliance-Problemen, indem Sie einen prüfbaren Pfad zur Verfügung stellen, auf den leicht verwiesen werden kann.


  1. Unterbrechung der Lieferkette und Risikominderung

Die Nichteinhaltung der EUDR kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen, einschließlich des Ausschlusses vom EU-Markt. Unsere Lösung hilft Unternehmen dabei, die Nase vorn zu haben, indem sie eine kontinuierliche Überwachung der Bestände ermöglicht und so für vollständige Transparenz in der gesamten Lieferkette sorgt. Potenzielle Compliance-Probleme werden frühzeitig erkannt, so dass Unternehmen sie angehen können, bevor sie eskalieren. Darüber hinaus wird jede Bewegung von Wirtschaftsgütern sicher protokolliert, wodurch ein transparenter und überprüfbarer Prüfpfad entsteht, der die Einhaltung von Vorschriften vereinfacht und Risiken minimiert.


  1. Verwaltung der gestiegenen Kosten für die Einhaltung der Vorschriften

Die Einhaltung der EUDR erfordert die Implementierung von Datenverfolgungs-, Prüfungs- und Berichterstattungssystemen, was teuer und ressourcenintensiv sein kann. Wir helfen, diese Kosten zu minimieren, indem wir eine einzige, skalierbare Lösung anbieten, die den Konformitätsprozess rationalisiert. Durch den Wegfall mehrerer separater Systeme und die Minimierung der manuellen Überwachung steigert unsere Lösung nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern senkt auch die Gesamtkosten für die Einhaltung der Vorschriften.


  1. Skalierbarkeit für wachsende Compliance-Anforderungen

Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens wachsen auch die Herausforderungen, die mit der Einhaltung der EUDR verbunden sind. Unsere Lösung ist so konzipiert, dass sie mit Ihnen wächst. Sie lässt sich problemlos skalieren, um ein wachsendes Volumen an verfolgten Vermögenswerten zu bewältigen, und stellt sicher, dass Ihre Bemühungen zur Einhaltung der Vorschriften nicht unterbrochen werden, wenn sich Ihr Betrieb weiterentwickelt. Darüber hinaus gewährleisten die nahtlose Integration neuer Verfolgungsfunktionen und die Kompatibilität mit Ihren bestehenden Systemen eine reibungslose Einführung, ohne Ihre laufenden Abläufe zu unterbrechen.


  1. Wettbewerbsvorteil durch frühzeitige Compliance

Die frühzeitige Annahme der EUDR und die Einhaltung ihrer Anforderungen kann Unternehmen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Durch die Einführung unserer Lösung positionieren sich Unternehmen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und demonstrieren ihr Engagement für eine verantwortungsvolle Beschaffung und Umweltverantwortung. Dieser proaktive Ansatz fördert nicht nur das Vertrauen der Stakeholder, sondern stärkt auch die Position eines Unternehmens auf dem Markt und verhilft ihm zu Wettbewerbsvorteilen und Loyalität.

Two people pointing at a laptop where a dashboard is shown with graphs in orange colours
Two people pointing at a laptop where a dashboard is shown with graphs in orange colours

Sicherstellung der EUDR-Konformität und Optimierung Ihrer Lieferkette

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) stellt strenge Anforderungen an Unternehmen, um nachzuweisen, dass ihre Produkte entwaldungsfrei sind. Unsere skalierbare IoTaaS-Lösung wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, diese Compliance-Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig vollständige Transparenz und Rückverfolgbarkeit in Ihrer gesamten Lieferkette zu gewährleisten.

Unsere IoT-basierte Lösung bietet präzise Nachverfolgung und sorgt für die erforderliche Transparenz, um die EUDR-Anforderungen zu erfüllen. Durch die genaue und zuverlässige Erfassung von Warenbewegungen können Sie die Herkunft Ihrer Waren bis zum Grundstück zurückverfolgen und so sicherstellen, dass sie frei von Risiken im Zusammenhang mit Entwaldung sind. Darüber hinaus lässt sich unsere Lösung nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren, wodurch die Compliance-Bemühungen rationalisiert und die betriebliche Effizienz optimiert werden.

Sind Sie bereit, die Anforderungen der EU-Entwaldungsverordnung zu erfüllen und Ihre Lieferkette zukunftssicher zu machen?

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin oder fordern Sie einen kostenlosen quickscan an, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, die Vorschriften einzuhalten und eine nachhaltige, effiziente Lieferkette aufzubauen!

Bereit, Ihr Unternehmen zu transformieren?

Bei Connected Load Carrier bieten wir jedem Kunden eine personalisierte und effiziente Erfahrung und begleiten Sie mit einem engagierten Kundenbetreuer durch den gesamten Prozess.

Bereit, Ihr Unternehmen zu transformieren?

Bei Connected Load Carrier bieten wir jedem Kunden eine personalisierte und effiziente Erfahrung und begleiten Sie mit einem engagierten Kundenbetreuer durch den gesamten Prozess.

Bereit, Ihr Unternehmen zu transformieren?

Bei Connected Load Carrier bieten wir jedem Kunden eine personalisierte und effiziente Erfahrung und begleiten Sie mit einem engagierten Kundenbetreuer durch den gesamten Prozess.

Bereit, Ihr Unternehmen zu transformieren?

Bei Connected Load Carrier bieten wir jedem Kunden eine personalisierte und effiziente Erfahrung und begleiten Sie mit einem engagierten Kundenbetreuer durch den gesamten Prozess.

Bereit, Ihr Unternehmen zu transformieren?

Bei Connected Load Carrier bieten wir jedem Kunden eine personalisierte und effiziente Erfahrung und begleiten Sie mit einem engagierten Kundenbetreuer durch den gesamten Prozess.