Compliance
Compliance ist die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften, Industriestandards und internen Richtlinien, die den Geschäftsbetrieb regeln. In der Supply Chain umfasst dies häufig Umweltvorschriften, Produktsicherheitsanforderungen, Arbeitsnormen und Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO.
Warum sie in Supply Chains wichtig ist
Bei Compliance geht es um mehr als nur darum, Strafen oder Bußgelder zu vermeiden. Es schützt den Markenruf, schafft Vertrauen bei Kunden und Partnern und stellt sicher, dass der Betrieb verantwortungsbewusst durchgeführt wird. Angesichts des zunehmenden Drucks von Regulierungsbehörden und Kunden ist Compliance zu einer strategischen Notwendigkeit geworden. Zum Beispiel verlangen neue EU-Vorschriften wie der Digitaler Produktpass (DPP) und die EUDR (EU-Entwaldungsverordnung), dass Unternehmen die Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit ihrer Supply Chains nachweisen.
Wie Connected Load Carrier sie unterstützt
Connected Load Carrier liefert Echtzeit- und überprüfbare Daten zu assets-Bewegungen, -Nutzung und Umgebungsbedingungen. Dies schafft einen zuverlässigen Prüfpfad, der die Berichterstattung an Regulierungsbehörden vereinfacht, Nachhaltigkeitsaussagen unterstützt und Organisationen auf kommende Compliance-Verpflichtungen vorbereitet. Indem assets-Daten in vertrauenswürdige Aufzeichnungen umgewandelt werden, können Unternehmen Verantwortung, Transparenz und langfristige Widerstandsfähigkeit demonstrieren.
Für eine breitere Perspektive, wie Nachhaltigkeit und Compliance die heutige Logistik formen, lesen Sie unseren Blog: Ist Ihre Supply Chain bereit für die Nachhaltigkeitsanforderungen von heute?.