Wie eine intelligentere Anlagenverfolgung die CO₂-Emissionen senkt

Wie eine intelligentere Anlagenverfolgung die CO₂-Emissionen senkt


|

|

|

Veröffentlicht am

Veröffentlicht am

-

-

-

11.08.2025

11.08.2025

11.08.2025

11.08.2025

11.08.2025

11.08.2025

11.08.2025

11.08.2025

11.08.2025

11.08.2025

Durch

Durch

Xandra, Content Marketeer

Xandra, Content Marketeer

Xandra, Content Marketeer

Xandra, Content Marketeer

Xandra, Content Marketeer

Xandra, Content Marketeer

Xandra, Content Marketeer

Xandra, Content Marketeer

Xandra, Content Marketeer

Xandra, Content Marketeer

Jeden Tag legen Flotten weltweit Millionen unnötiger Kilometer zurück, oft ohne es zu wissen. Diese unsichtbaren Fahrten kosten Unternehmen mehr als nur Kraftstoff; sie erhöhen stillschweigend die CO2-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette.

Was wäre jedoch, wenn jede Bewegung Ihrer Transportressourcen sichtbar, beabsichtigt und effizient wäre?

In der heutigen Logistiklandschaft ist Transparenz der Schlüssel zu betrieblicher Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Echtzeit-Asset-Tracking ermöglicht es Unternehmen, Ineffizienzen aufzudecken, Verschwendung zu vermeiden und datengestützte Entscheidungen zu treffen, die Emissionen an der Quelle reduzieren.

Bei Connected Load Carrier machen wir die Reduzierung von CO2-Emissionen in Lieferketten zur Realität. In diesem Artikel untersuchen wir, wie die Echtzeit-Asset-Verfolgung zu weniger Leerfahrten, einer besseren Auslastung der Assets und letztlich zu geringeren Emissionen führt.

Von intelligenteren Transporten zu einem geringeren CO2-Fußabdruck

Eine der direktesten Möglichkeiten, wie die Verfolgung von Assets zur Emissionsreduzierung beiträgt, ist die Umgestaltung der Transportplanung und -durchführung. Mit vernetzten, IoT-fähigen Assets (wie Rollwagen, Paletten oder Containern) erhalten Unternehmen Echtzeit-Einblicke in den Standort und die Nutzung ihrer Assets. Diese Transparenz eröffnet eine Vielzahl von Optimierungsmöglichkeiten, die den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen reduzieren direkt:

  • Leerfahrten vermeiden und Routen optimieren:
    Stellen Sie sich vor, Sie wissen jederzeit genau, wo sich jede Palette, jeder Rollwagen oder jede Kiste befindet. Dank dieser Transparenz können Sie kostspielige und CO2-intensive Leerfahrten vermeiden. Anstatt Lkw auf die Suche nach Assets zu schicken oder halb leer zurückfahren zu lassen, können Sie sie präzise zu voll ausgelasteten Transporten lotsen. Diese direkte Optimierung der Routen bedeutet weniger unnötig gefahrene Kilometer.

  • Ineffiziente Routen erkennen und eliminieren:
    Die von vernetzten Fahrzeugen gesammelten Bewegungsdaten liefern wertvolle Einblicke in Ihre Transportmuster. Diese Daten können versteckte Ineffizienzen in Routen aufdecken, wie z. B. überflüssige Fahrten, ineffiziente Routen oder übermäßige Leerlaufzeiten. Die Identifizierung und Behebung dieser Ineffizienzen führt direkt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und deutlich niedrigeren CO₂-Emissionen. Jeder optimierte Kilometer bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch und weniger Emissionen in die Atmosphäre, was direkt zu Ihren Nachhaltigkeitszielen beiträgt!

Passen Sie Ihren Fuhrpark an, ohne die Verfügbarkeit zu beeinträchtigen:
Viele Transportunternehmen unterhalten einen Überschuss an Anhängern oder Containern, weil sie keinen Überblick über deren Nutzung haben. Dies führt zu höheren Anschaffungskosten, größerem Platzbedarf und mehr Emissionen durch die Herstellung, Lagerung und gelegentliche Bewegung überschüssiger Einheiten. Durch die Analyse von Echtzeit- und historischen Bewegungsdaten können Unternehmen nicht ausgelastete Ressourcen identifizieren, Überschüsse beseitigen und gleichzeitig die Betriebsbereitschaft aufrechterhalten sowie die Durchlaufzeiten durch bessere Planung und Koordination verbessern. Dieser Ansatz unterstützt Umweltziele und führt zu messbaren Kosteneinsparungen.

3 Möglichkeiten, wie datengestützte Nachverfolgung Ihre Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt

Optimierte Transporte reduzieren zwar bereits Emissionen und Kosten, aber die wirkliche Wirkung zeigt sich erst, wenn sie durch die richtigen Tools unterstützt werden.

Bei Connected Load Carrier bietet unsere IoT-as-a-Service-Lösung die Transparenz und Datenlogistik, die Logistikunternehmen benötigen, um ihren täglichen Betrieb an langfristigen Nachhaltigkeitszielen auszurichten. Von der Compliance-Berichterstattung bis hin zu Strategien für kreislauffähige Anlagen – so trägt unsere Lösung dazu bei, sowohl die betriebliche Effizienz als auch die Umweltbilanz zu verbessern:

  • CO₂-Reduzierung für Zertifizierungen:
    Für viele Unternehmen im Transport- und Logistikbereich ist die Erlangung von Zertifizierungen wie Lean & Green ein wichtiges Ziel. Diese Programme erfordern nachweisbare Reduzierungen der CO₂-Emissionen. Unsere Lösung liefert die Daten, die Sie benötigen, um Ihren CO₂-Fußabdruck genau zu messen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und Ihr Engagement für Nachhaltigkeit nachzuweisen. Durch die Reduzierung von Leerfahrten und die Optimierung von Routen tragen Sie direkt zu den für solche Zertifizierungen erforderlichen CO₂-Reduktionszielen bei.


  • Vereinfachung der CSRD-Konformität und Berichterstattung:
    Die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) zwingt Unternehmen zunehmend zu mehr Transparenz hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen. Die manuelle Berechnung der CO₂-Emissionen für die Berichterstattung ist eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe, für viele jedoch tägliche Realität. Mit unserer IoT-as-a-Service-Lösung können die von Ihren Anlagen gesammelten Daten automatisch in umsetzbare Erkenntnisse für Ihre Nachhaltigkeitsberichte umgewandelt werden. Diese Automatisierung vereinfacht die Compliance und stellt sicher, dass Sie über genaue, überprüfbare Daten verfügen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und Ihr Engagement nachzuweisen.


  • Schaffen Sie eine umweltfreundlichere Lieferkette:
    Letztendlich erfüllen Sie durch die Optimierung des Transports und die Reduzierung der Emissionen nicht nur die gesetzlichen Vorschriften, sondern tragen auch aktiv zu einer nachhaltigeren und kreislauforientierten Lieferkette bei. Jede Entscheidung, die auf der Grundlage klarer Daten getroffen wird, trägt dazu bei, Abfall zu minimieren, Ressourcen zu schonen und ein widerstandsfähiges und umweltbewusstes Logistiknetzwerk aufzubauen.

Ihr Weg zu CO₂-optimiertem Transport

Dieser Artikel zeigt, dass Umweltverantwortung und betriebliche Effizienz kein Widerspruch sein müssen. Mit den richtigen Daten gehen sie Hand in Hand.

Beseitigen Sie noch heute mit unserer IoT-as-a-Service-Lösung traditionelle Schwachstellen in Ihren Transportabläufen. Durch die Ausstattung Ihrer Assets mit unserem IoT können Sie Ihren CO₂-Fußabdruck aktiv reduzieren und einen messbaren Beitrag zu einem besseren Planeten leisten.

Es ist an der Zeit, das volle Potenzial Ihrer Anlagen auszuschöpfen – für intelligentere Transporte und eine wirklich grünere Zukunft.

Möchten Sie wissen, wie viel CO₂ Sie mit einer intelligenteren Anlagenplanung einsparen könnten?

Beginnen Sie mit unserem kostenlosen quickscan und entdecken Sie die versteckten Ineffizienzen in Ihrer Flotte.

Bereit, Ihr Unternehmen zu transformieren?

Bei Connected Load Carrier bieten wir jedem Kunden eine personalisierte und effiziente Erfahrung und begleiten Sie mit einem engagierten Kundenbetreuer durch den gesamten Prozess.

Bereit, Ihr Unternehmen zu transformieren?

Bei Connected Load Carrier bieten wir jedem Kunden eine personalisierte und effiziente Erfahrung und begleiten Sie mit einem engagierten Kundenbetreuer durch den gesamten Prozess.

Bereit, Ihr Unternehmen zu transformieren?

Bei Connected Load Carrier bieten wir jedem Kunden eine personalisierte und effiziente Erfahrung und begleiten Sie mit einem engagierten Kundenbetreuer durch den gesamten Prozess.

Bereit, Ihr Unternehmen zu transformieren?

Bei Connected Load Carrier bieten wir jedem Kunden eine personalisierte und effiziente Erfahrung und begleiten Sie mit einem engagierten Kundenbetreuer durch den gesamten Prozess.

Bereit, Ihr Unternehmen zu transformieren?

Bei Connected Load Carrier bieten wir jedem Kunden eine personalisierte und effiziente Erfahrung und begleiten Sie mit einem engagierten Kundenbetreuer durch den gesamten Prozess.