Asset-Überwachung
Die Asset-Überwachung ist der kontinuierliche Prozess der Verfolgung physischer Anlagen entlang der gesamten Supply Chain. Dabei geht es nicht nur darum, zu wissen, wo sich etwas befindet, sondern auch darum, zu verstehen, wie es funktioniert, wie lange es ungenutzt ist und ob es die Betriebs- und Qualitätsstandards erfüllt.
Mithilfe von IoT-Sensoren und sicherer Konnektivität werden Daten zu Bewegungsmustern,Verweildauern, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Stoßereignissen und anderen kritischen Parametern erfasst. So entsteht ein Live-Bild Ihrer Anlagen in Aktion, das reich an Daten ist.
Von Daten zu Entscheidungen
Connected Load Carrier wandelt diese Rohdaten in Echtzeit in klare, umsetzbare Erkenntnisse um. Mit diesen Erkenntnissen können Sie:
Verluste und Diebstähle verhindern, indem Sie Anomalien frühzeitig erkennen.
Ineffizienzen wie Engpässe oder nicht ausgelastete Anlagen erkennen.
Die Produktqualität während des Transports durch Überwachung der Umgebungsbedingungen schützen.
Die Lebensdauer Ihrer Anlagen durch eine bessere Wartungsplanung verlängern.
Das Ergebnis? Höhere Anlagenauslastung, niedrigere Betriebskosten und eine widerstandsfähigere Supply Chain. DiemAsset-Überwachung verwandelt passive Objekte in aktive, intelligente Teilnehmer Ihres Logistiknetzwerks und verschafft Ihnen die Transparenz und Kontrolle, die Sie benötigen, um in einem schnelllebigen Markt die Nase vorn zu behalten.
Um mehr darüber zu erfahren, wie diese Technologie die Branche verändert, lesen Sie unseren Artikel: Wie das IoT Lieferketten verändert.