IoT (Internet of things)
IoT (Internet of Things) ist ein Netzwerk von physischen Objekten, die mit Sensoren, Software und Konnektivität ausgestattet sind, was es ihnen ermöglicht, Daten zu sammeln und zu teilen. Diese "Dinge" verbinden sich über das Internet, um ein dynamisches Informationsnetzwerk zu bilden, das Alltagsgegenstände in aktive Datenquellen verwandelt.
Warum IoT in der Logistik wichtig ist
Im Supply Chain Management ermöglicht IoT ein smarteres assets-Tracking und eine smartere Kontrolle. Durch die Anbringung von Sensoren an Ladungsträgern oder Fahrzeugen erhalten Unternehmen Echtzeit-Einblicke in den Standort, die Nutzung und den Zustand von assets. Diese Daten helfen, Verluste zu verhindern, die Nutzung zu optimieren und sicherzustellen, dass Qualitätsstandards während Lagerung und Transport eingehalten werden.
Wie Connected Load Carrier IoT anwendet
Connected Load Carrier integriert IoT in assets, um Supply Chains zu digitalisieren und sie in datengesteuerte Netzwerke zu verwandeln. IoT-fähige assets liefern kontinuierlich Live-Informationen über Bewegung, Verweildauer und Umgebungsbedingungen. Diese Transparenz verbessert die Effizienz, stärkt die Transparenz und unterstützt nachhaltigere und reaktionsschnellere Operationen.
Um dieses Thema weiter zu erkunden, lesen Sie unseren Blog: Wie IoT Supply Chains verändert.