Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der Reuters Supply Chain Europe 2025 bekannt zu geben, die vom 15. bis 16. Oktober im Novotel City Hotel in Amsterdam stattfindet.
Mit unserer IoT-as-a-Service-Lösung ermöglichen wir Unternehmen die vollständige Kontrolle und Transparenz über ihre Lieferkette(n). Unsere Plattform bietet Echtzeit-Tracking und umsetzbare Erkenntnisse, die Unternehmen dabei helfen, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die sich ständig ändernden Vorschriften (wie DPP und PPWR) einzuhalten.
Heute ist die Umstellung auf eine digitale Lieferkette nicht mehr optional, sondern unverzichtbar. Datengestützte Abläufe ermöglichen es Unternehmen, schnellere, intelligentere und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Wir unterstützen Unternehmen aktiv bei diesem Schritt, indem wir physische Abläufe digitalisieren, vollständige Transparenz gewährleisten und komplexe Lieferkettennetzwerke in überschaubare, intelligente Ökosysteme verwandeln.
Im Gegensatz zu herkömmlichen IT-Projekten ist die Lösung vollständig Plug-and-Play-fähig: Es sind keine komplexen Integrationen und keine hohen Vorabinvestitionen erforderlich. Sie bietet sofortigen Zugriff auf zuverlässige Lieferketteninformationen. Von der Anlagenauslastung bis zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verwandelt unsere Plattform verborgene Schwachstellen in Chancen für klare, datengestützte Entscheidungen.
Da neue EU-Vorschriften wie PPWR und DPP den Druck auf die Rückverfolgbarkeit erhöhen, sorgen wir dafür, dass Unternehmen durch Transparenz in jedem Schritt ihrer Lieferkette(n) immer einen Schritt voraus sind.
Besucher sind herzlich eingeladen, uns am Stand 8 während der Reuters Supply Chain Europe 2025 in Amsterdam zu besuchen und zu entdecken, wie IoT-as-a-Service Lieferketten von reaktiv zu widerstandsfähig macht.



