Telemetrie
Telemetrie ist der automatisierte Prozess der Fernsammlung von Daten von assets und deren Übertragung an ein zentrales System zur Überwachung und Analyse.
Warum sie in der Logistik wichtig ist
In Supply Chains liefert Telemetrie kontinuierliche Echtzeit-Daten wie:
Standort und Bewegung
Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur, Feuchtigkeit, Schock)
Geschwindigkeit und Verweildauern
Diese Informationen geben Logistikmanagern unmittelbare Transparenz über die assets-Leistung und -Bedingungen, was ihnen hilft, schnell zu handeln, wenn Probleme auftreten.
Wie Connected Load Carrier sie nutzt
Connected Load Carrier wendet Telemetrie an, um Ladungsträger in Live-Datenquellen zu verwandeln. Durch die Integration von Telemetrie in den 360°-Asset-Kontrollturm erhalten Unternehmen sofortige Einblicke, die ermöglichen:
Schnellere Reaktionen auf Störungen
Smartere assets-Auslastung
Stärkere Kontrolle über sensible oder hochwertige Güter
Telemetrie ist das Rückgrat unserer smarten Einblicke und verwandelt passive Objekte in proaktive Datenpunkte über Ihre Supply Chain hinweg.
Weiterführende Informationen
Für einen genaueren Blick darauf, wie Echtzeit-Daten eine intelligentere Entscheidungsfindung antreiben, lesen Sie unseren Blog: Wie IoT Supply Chains verändert.
Für Einblicke, wie Sensordaten die Lifecycle-Kontrolle und Compliance unterstützen, lesen Sie unseren Blog: Der Schlüssel zur totalen Supply Chain-Kontrolle? Digitaler Zwilling-Technologie.