Data Assets
Data assets sind Sammlungen wertvoller Informationen, die eine Organisation im Laufe der Zeit erfasst, verarbeitet und speichert. Sie können von rohen Sensorwerten bis hin zu verfeinerten Analysen reichen und gelten als strategische Ressourcen, weil sie bessere Entscheidungen, effizientere Abläufe und langfristige Wettbewerbsvorteile ermöglichen.
Warum sie in Supply Chains wichtig sind
In der Logistik sind Data assets die Grundlage für Transparenz und Kontrolle. Sie machen es möglich, Ineffizienzen zu erkennen, Verluste zu reduzieren, die Nachfrage genauer zu prognostizieren und die Liefer-ETAs zu verbessern. Im Laufe der Zeit gewinnen gut verwaltete Data assets an Wert, da historische Aufzeichnungen mit Live-Streams kombiniert werden, um Prognoseanalyse, Compliance-Berichterstattung und zirkuläre Supply Chain-Strategien zu unterstützen.
Wie Connected Load Carrier sie unterstützt
Bei Connected Load Carrier stammen Data assets von IoT-fähigen Ladungsträgern und deren kontinuierlichen Datenströmen. Dazu gehören GPS-Standortdaten, Bewegungshistorien, Verweildauern, Umgebungsbedingungen und Auslastungsraten über Flotten hinweg. Diese Informationen fließen in den 360°-Asset-Kontrollturm und werden mit dem Digitaler Zwilling jedes assets verknüpft, wo sie zu umsetzbaren Einblicken verarbeitet werden. Durch die Strukturierung und Sicherung dieser Data assets können Unternehmen Abläufe heute optimieren und gleichzeitig eine zuverlässige Datengrundlage für zukünftige Berichts- und Nachhaltigkeitsziele schaffen.